Wie gelingt meine Ehe?

Gibt es ein Patentrezept für eine gelingende Ehe, sozusagen eine Zauberformel, die für alle Paare funktioniert?

Nun, ich denke: Nein! Dafür sind wir alle zu unterschiedlich, zu individuell, von GOTT einzigartig geschaffen.

Aber es gibt sicherlich ein paar Tips, die Euch als Paar helfen können, damit Eure Ehe gelingt. Schaut doch einfach mal, was für Euch passt…

Tip 1: Festigt Eure Beziehung zu Eurem bestem Freund Jesus!

Ich bin ja nun schon zum zweiten Male verheiratet. Meine erste Ehe zerbrach und meine zweite kam in eine tiefe Krise in dem Moment, wo ich meinen Freund Jesus vernachlässigt habe, ich hatte Ihn auf die Seite geschoben, lebte mein eigenes Ding. Auch fing ich an, Dinge, die mir nur GOTT geben kann, von meiner Frau zu erwarten. Die war damit, dass sie mein Gottesersatz sein sollte, völlig überfordert und konnte den Erwartungen, die ich in sie setzte, natürlich nicht entsprechen. In der Folge davon war ich frustriert, enttäuscht und zunehmend unzufrieden. Was wiederum zu Folge hatte, dass ich das „Rumpelstilzchen gab“ , wie meine jetzige Frau es nannte, bei der kleinsten Gelegenheit ging ich wie das „HB-Männchen“ in die Luft, schimpfte lautstark mit meiner Frau und ließ meinem ganzen Unmut freien Lauf. Was dann folgte, war unvermeidlich: Die Trennung!

Meine erste Frau vollzog eine radikale Trennung, sie wollte nicht einmal mehr in einem Raum mit mir sein und es gab eine sehr schmutzige Scheidung.

15 Jahre später heiratete ich erneut und – machte den gleichen Fehler. Diesmal trennten wir uns allerdings im Guten, wir halfen uns gegenseitig, so gut wir konnten, ein neues Leben zu beginnen.

Aber dieses neue Leben, die Zukunft, war für mich düster. Zum zweiten Male hatte ich versagt, für mein Empfinden war ich war wohl der geborene Verlierer, unfähig, eine stabile, liebevolle Beziehung zu führen, weder zu Jesus noch zu den Menschen…

Wie schon bei meinem ersten Versagen, klammerte ich mich auch diesmal ganz fest an Jesus. Er ist wirklich der Einzige, den wir klammern dürfen, können und sollen. Ich legte meine Zukunft ganz in Seine Hände, gab meine Frau an Ihn zurück, ich ließ sie los.

Meine Frau tat das Gleiche und so kam es, dass GOTT unabhängig an uns beiden arbeiten konnte. Wir hatten wieder, jeder für sich, intensive Zeiten mit unserem Freund Jesus. Er half uns loszulassen, unsere Fehler zu erkennen und unsere Erwartungen an Ihn zu richten.

Zögerlich versuchten meine Frau und ich einen Neuanfang. Und das, was wir jetzt gemeinsam leben, ist schöner, als am ersten Tag…

Tip 2: Sei ein Diener

Am Besten hörst Du sofort damit auf, zu denken, Dein Partner wäre dafür zuständig, Dir Deine Wünsche zu erfüllen. Das ist er nicht, ganz im Gegenteil. Du bist dafür da, Deinem Partner die Wünsche zu erfüllen. Wahre, selbstlose Liebe ist nicht auf das Eigene bedacht, sondern darauf, was dem Anderen dient (Philipper 2,3f). Im besten Falle denken beide Partner so und damit wäre dann an jeden gedacht, niemand kommt zu kurz (das kommen wir bei Jesus sowie so nicht, auch wenn Dein Partner nicht diese Haltung einnehmen sollte…).

Tip 3: Hör auf, Deinen Partner ändern zu wollen…

Einen anderen Menschen zu ändern, ist ein Ding der Unmöglichkeit. Dies kann allein Jesus. Wenn Du trotzdem versuchst, Deinen Partner zu ändern, wird es Dich frustrieren, weil es Dir nicht gelingt.

Der einzige Weg, etwas zu verändern, sei es nun Umstände oder Menschen, ist, dass ich mich verändere. Und zwar mit Jesu Hilfe. Das fängt mit der Einstellung zu gewissen Dingen an. Natürlich kann ich mich über die offene, in der Mitte zerdrückte Zahnpastatube aufregen, ich kann es aber auch gelassen nehmen und mir z.B. eine eigene kaufen…

Jesus geht mit jedem von uns Seinen ureigenen Weg, Er weiß am besten, wie und wann Er jemanden verändert. Solange beide Partner die Bereitschaft haben zu wachsen, ist alles in Ordnung.

Tip 4: Gemeinsame Aktivitäten

Unternehmt als Paar möglichst viel gemeinsam. Sucht Euch Aktivitäten, an denen Ihr gemeinsam Freude habt. Gibt es da nicht so viel, lass Dich doch auch auf Dinge ein, die Deinem Partner gefallen. Seine Freude wird Deine Freude sein und Dein Partner wird sich dann vielleicht auch auf Dinge einlassen, die Dir gefallen. So wird Eure Freude vollkommen sein. Die schönen Momente im Leben sollten die schlechten bei weitem überwiegen.

Sollte dies bei Euch nicht der Fall sein, ist dies ein ernstes Warnsignal, und Ihr solltet miteinander reden. Eine gute Idee ist es, sich Hilfe zu holen. Wir stehen Euch/Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite, den Kontakt könnt Ihr über unsere Website herstellen: www.brasch.biz

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s