Wir haben uns der Aktion 24x Weihnachten neu erleben angeschlossen und zum Einstieg den Videoimpuls von Johannes Hartl zum 1. Advent angeschaut. Der Text der Kurzandacht und die Fragen sowie das Gebet sind dem Begleitmaterial entnommen.
„FÜRCHTET EUCH NICHT! (Siehe, Ich verkündige Euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird.)“ (Lukas 2,10)
Die Lösung für die meisten unserer Probleme ist so einfach wie herausfordernd: Lasse alles los, was Dich hindert zu glauben, dann bist Du bereit, Dich auf das Abenteuer des Glaubens einzulassen. Glaube bedeutet nicht wissen. Glaube beginnt immer mit Vertrauen auf etwas Neues, etwas Unbekanntes. Mut, sich von dem abzuwenden, was uns hindert, GOTT eine Antwort zu geben. Auf Sein Rufen, das wir vielleicht gerade gar nicht hören. Wir alle sind eingeladen in dieser Weihnachtszeit, uns auf das Abenteuer des Glaubens einzulassen und unsere Zweifel, Erfahrungen, Vorstellungen einmal loszulassen und einfach zu glauben, dass GOTT uns sagt „Fürchtet Euch nicht!“. Es ist zunächst nur ein Gedanke. Ein Gedanke, der die Chance auf eine göttliche Weihnachtszeit ermöglicht. Jeder ist eingeladen, hier einfach mutig zu sein.
Hier die Fragen, die uns gestellt werden. Ich gehe auf jede von ihnen ein und erzähle von meinen Erfahrungen. Vielleicht magst Du die Fragen ja für Dich beantworten…

- Würdest Du Dich als gläubigen Menschen bezeichnen?
Mit 28 Jahren habe ich nach Abschluss eines Glaubensgrundkurses mein Leben voll und ganz Jesus übergeben. Seitdem sind wir zusammen durch viele Höhen und Tiefen gegangen. Dabei waren es gerade die schweren Zeiten, die meinen Glauben, mein Vertrauen gestärkt haben und in denen ich geistlich gewachsen bin. Auch war Jesus mir in diesen Zeiten immer besonders nah…

- Gibt es Menschen, die Du als Vorbild im Glauben bezeichnen würdest?
Nach Abschluss meines Glaubensgrundkurses hat mich Gerda unter ihre Fittiche genommen, mich gelehrt und die Basis gelegt für alles, was ich heute glaube, sie war mir ein echtes Vorbild.

- Wenn Du GOTT eine Sache fragen könntest, was wäre das?
Es gibt wirklich nur eine Sache, die ich Ihn fragen möchte: Warum muss meine liebe Frau so leiden?

- Gab es Erfahrungen mit GOTT und Kirche, die es Dir schwer machen, Gott zu vertrauen oder an Ihn zu glauben?
Ich war 18 Jahre alt und hatte mit GOTT und der Kirche nichts am Hut. Aber meine erste Freundin war gläubiges Mitglied einer Baptistengemeinde. Sie hatte MS, also Multiple Sklerose und war während ihrer Schübe auf die Hilfe der Gemeindeschwester angewiesen. Diese fand eines Tages meine Zahnbürste in ihrem Badezimmer. Daraufhin wurde Wiebke aus der Gemeinde ausgeschlossen und ihr jede weitere Unterstützung durch die Gemeindeschwester entzogen.
Mann, war ich sauer damals, ich bin losgefahren und wollte dem Pastor eins auf die Nase geben, aber der war zu Hause, nicht in der Kirche, so dass ich ihn nicht angetroffen habe. GOTT war da erst mal für mich gestorben, weil ich Ihn und Sein Bodenpersonal in einen Topf geworfen habe.

- Was hat Dir geholfen, zum Glauben zu finden?
Eine alte Dame, deren Namen ich nie erfahren habe. Vor 25 Jahren war mein Leben auf einen Tiefpunkt angelangt und so entschloss ich mich eines Sonntages, in eine Kirche zu gehen. Der Gottesdienst hat mir gar nichts gebracht und so stand ich noch auf der Kirchentreppe und habe mir mit angewinkelten Armen eine Zigarette gedreht. Da hakt sich besagte Dame bei mir unter und sagt: „Du kommst noch mit zum Kirchenkaffee!“. Beim Kaffee habe ich dann vom Glaubensgrundkurs erfahren, an dem ich teilnahm und der in der Folge mein ganzes Leben auf den Kopf gestellt hat.

Gebet:
Jesus, wir kommen jetzt mit all unseren Fragen und Zweifeln zu Dir. Für Dich ist keine Frage zu unbequem. Bitte schenke jedem einzelnen von uns genau in den Hindernissen des Glaubens eine Begegnung mit Dir!
Lieber Gott, ich glaube Dir, wenn Du sagst „Fürchte Dich nicht!“. Besonders für diese Weihnachtszeit lasse ich alle Zweifel, Erfahrungen und Vorstellungen los und glaube, dass Du mich einlädst, Dir zu vertrauen. Hier bin ich. Stärke meinen Glauben.
Wenn Du beim nächsten Mal live bei Jesus@home dabei sein willst, dann klick Dich doch rein: www.jesusathome.de