Jesus@home: Ziele erreichen

Vertraue ich GOTT oder mir selbst?

GOTT hat einen Plan für Dein Leben und mein Leben, und mir fällt nichts und niemand ein, der oder das sich dagegen stellen könnte…

Sprich nur ein Wort, so wird mein Knecht gesund! (Lukas 7,7; SCHL)

Unser Eingangsvers wird in Lithurgien und in Gebeten oft zitiert. Er stammt von einem römischen Besatzungssoldaten. Jesus selbst adelt ihn, indem Er feststellt, dass Er solch einen Glauben in ganz Israel nicht gefunden habe. Diesen großen Glauben attestiert Jesus nur 2 Personen in der Bibel: Eben hier dem römischen Hauptmann und, an anderer Stelle, der syrophönizischen Frau. Beides Nichtjuden und beide baten Jesus nicht für sich selbst, sondern für einen anderen Menschen um Heilung.

Glaube versetzt Berge, so heißt es im Volksmund, auch dies geht auf einen Ausspruch von Jesus zurück. Aber braucht es dazu einen großen Glauben?

Nein, denn, so sagt es Jesus in Matthäus 17,20: Es braucht nur Glauben von der Größe eines Senfkornes um Berge zu versetzen.

Pastor Bobby Schuller spricht in diesem Zusammenhang gerne vom „1% Glauben“, wenn wir zu einem Prozent glauben, dann können wir zu 99% zweifeln. Bringen wir diesen 1% Glauben aber zu Jesus, wird Er sich unser annehmen. Dieser 1% Glaube macht es möglich, Ziele zu erreichen.

Allerdings nicht unsere Ziele, Ziele die wir selbst haben und die wir uns selbst setzen. Nein, das wäre, wie Simone schon so richtig im Bibel-Coaching festgestellt hat, ein egozentrischer Glaube oder das Verfolgen einer egozentrischen Theologie. GOTT sozusagen als höhere Macht, mit der mir alles möglich ist, oder anders ausgedrückt: GOTT als überdimensionierter Wunschautomat, der mir alle meine Wünsche erfüllt und tut, was ich sage.

Aber streng genommen geht es GOTT gar nicht um das Erreichen von Zielen. Das endgültige Ziel ist es, so zu sein wie Jesus. Das Erreichen dieses Zieles ist uns allen, dir wir unseren 1% Glauben auf Jesus gesetzt haben, zugesagt, die Erfüllung erwartet uns im Himmel.

Also geht es um Teilziele, wie z.B. Jesus jeden Tag ein wenig ähnlicher zu werden?

Nein, auch nicht so richtig, denn jeder von uns kennt doch Tage, an denen er dieses Ziel, mehr oder weniger weit, verfehlt hat. Das ist auch o.k., GOTT hat uns trotzdem lieb und freut sich an uns, denn Er teilt Seine Liebe nicht zu, je nachdem wie weit wir unser Tagesziel erreicht haben.

Mit Jesus zu gehen, heißt auf dem Weg zu sein, nicht Tageserfolge abzuhaken. Dieser Weg mit Jesus schließt ausdrücklich Rückschritte mit ein, sie sind einkalkuliert, weil wir aus ihnen lernen können und sollen.

Der Himmel ist nicht irgendwo da oben, er ist hier, auf der Erde, um genauer zu sein, um Dich herum. Je mehr Du nun auf dem Weg bist mit Jesus, desto mehr breitet sich der Himmel hier auf der Erde aus. Die Menschen erkennen in Dir immer mehr das Bild von Jesus, werden neugierig und wollen das, was Du ausstrahlst, auch haben.

Bist Du nun auf diesen Weg mit Jesus, wirst Du fast automatisch die Welt verändern und sie so ein ganzes Stück besser hinterlassen, als Du sie vorgefunden hast…

Wenn Du bei einer unserer nächsten Veranstaltungen live dabei sein willst, dann klick Dich rein: www.jesusathome.de

2 Kommentare zu „Jesus@home: Ziele erreichen

  1. Vielleicht geht es eher um festen Glauben, der nicht wankelmütig ist, der dann so klein sein kann, um trotzdem Berge versetzen zu können.

    Was ist Glauben?
    Glauben sind Worte u n d Taten. Diese zwei Worte gehören so fest zusammen, dass sie alleine nicht stehen können.
    Worte ohne Taten = leere Worte.
    Taten ohne Worte = lieblos, Jesus ist Liebe, also ohne Jesus.

    Ja, es stimmt. Jesus war und ist vollkommen. Dieses Ziel werden wir nie erreichen. Da wir nur Menschen sind, werden wir auch immer fehlerhaft sein. Aber dies weiß Gott auch. Darum sieht er uns vom Ziel her an. Ziel heißt, sich so gut wie möglich darum zu bemühen: „Du sollst den Herren, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deiner ganzen Kraft und mit deinem ganzen Verstand und deinen Nächsten wie dich selbst.“ Mehr braucht es nicht.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s