Schicksal – Warum lässt GOTT das Leid zu?

Gedanken zur Tageslosung und einem Tagesereignis

Halleluja! Danket dem HERRN; denn Er ist freundlich, und Seine Güte währet ewiglich. (Psalm 106,1)

Der französische Fabeldichter Jean de La Fontaine, den in Frankreich jedes Schulkind kennt und dessen 400. Geburtstag vor kurzem gefeiert wurde, schrieb einmal: „Oft trifft man sein Schicksal auf Wegen, die man eingeschlagen hatte, um ihm zu entgehen.“

Vor ein paar Stunden las ich in den Nachrichten die Meldung, dass in Tschechien eine Familie während einer Wanderung von einem schweren Sturm überrascht wurde. Ein fremder Autofahrer stoppte und bot an, die Kinder der Familie in seinem Wagen nach Hause zu bringen, was die Eltern dankend annahmen. Während der Fahrt stürzte, wegen des Sturms, ein Baum auf das Auto, alle Insassen, auch die Kinder, waren sofort tot.

Oft trifft man sein Schicksal auf Wegen, die man eingeschlagen hatte, um ihm zu entgehen…

Jetzt sitze ich an der Tageslosung, einem Psalm, der mit einem Halleluja und Dank beginnt – wie passt das zusammen, wie passt das für die Eltern dieser Familie zusammen?

Ganz ehrlich? Ich weiß es nicht!

Wäre ich ein Freund der Familie, würde ich es wie die Freunde von Hiob machen: Schweigend mit ihnen trauern, denn Worte habe ich nicht…

Genau die Frage: „Warum lässt GOTT so viel Leid in der Welt zu?“, ist es, die so viele Menschen an GOTT verzweifeln lässt.

Dabei bin ich der Meinung, diese Frage kann niemand, auch ein GOTT nicht, allgemeingültig für alle Menschen beantworten, jeder einzelne muss seine Antwort finden.

Und Antwort finden wir nur, wenn wir die Frage herunterbrechen, sie persönlich werden lassen: „Warum muss ich leiden, warum trifft mich dieses oder jenes Schicksal?“. Mir persönlich hat GOTT diese Fragen für mein Leben beantwortet, aber niemals in Bezug auf das Leid anderer, auch nicht für das Leiden meiner Frau…

Wenn wir akzeptieren, dass wir einen persönlichen GOTT haben, der in Beziehung, in einer Liebesbeziehung, zu uns stehen möchte und uns nur persönlich Antwort gibt, auf die Fragen, die uns und unser Leben betreffen, dann werden wir Antworten finden, die uns in Seine Ruhe und in Seinen Frieden bringen.

Leben wir aber in diesem Frieden, können wir auch beten, vielleicht nicht immer und jeden Tag unseren Psalmvers, aber auf jeden Fall können wir im Gespräch mit GOTT bleiben, der immer freundlich ist und dessen Güte und Gnade ewiglich währen…

Viele von uns erleben Schweres in ihrem Leben und sind auf der Suche nach Antworten. Und Antworten lassen sich am Besten in der Gemeinschaft finden. Wenn auch Du Fragen hast und Antworten suchst, dann schau doch mal vorbei, in unser kleinen Online-Gemeinde Jesus@home

Ein Kommentar zu „Schicksal – Warum lässt GOTT das Leid zu?

  1. Ich weiß es auch nicht. Es gibt so vieles, auf das es keine Antwort gibt. Es ist möglich, wenn Du sagst: „Es gibt nur eine persönliche Antwort.“

    Ich lese gerade 2. Kor 12,7 – 10
    Paulus hat GOTT gebeten, ihn von seinen Leiden zu befreien. Und GOTT antwortet: „Lass dir an meiner Gnade genügen, denn meine Kraft wird in der Schwachheit vollkommen!“
    Darum will ich am liebsten vielmehr meiner Schwachheit rühmen, damit die Kraft des Christus bei mir wohnt. Darum habe ich Wohlgefallen an Schwachheiten, an Misshandlungen, an Nöten, an Verfolgungen, an Ängsten um des Christus willen; denn wenn ich schwach bin, dann bin ich stark.

    Mir ist etwas Ähnliches passiert. Als ich in meiner Ausbildung die Gesellenprüfung machte. Da habe ich GOTT gebeten, dass ich nicht übermütig werde, wenn ich diese bestehe. Das Gesellenstück konnte nicht zusammen gebaut werden. Eine Bohrung war verkehrt. Mein Meister hat mit Engels(GOTTES)Zungen geredet, so dass ich mit einer vier bestanden habe. Das hat mich gar nicht traurig gemacht, ich war nur sehr dankbar.

    Darum will ich mit meiner Fröhlichkeit nicht übermütig werden, sondern zeigen, wie GOTT Menschen verändert.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s