Gedanken zur Tageslosung
HERR, deshalb bete ich zu Dir. Ich sage: „Du bist meine Zuflucht. Du bist alles, was ich im Leben will…“ (Psalm 142,6; NLB)
Es gibt Phasen im Leben, da bleibt einem die Spucke weg, man hat buchstäblich keine Worte mehr.

Aber schon der weise Mr. Rogers wusste: „Alles, worüber man reden kann, kann man auch bewältigen.“ Und es gibt so viele Möglichkeiten und Arten der Kommunikation, doch davon später mehr…
Gerade in den Momenten, in denen uns die Worte fehlen, ist es besonders wichtig, sich nicht zurückzuziehen, nicht in Schweigen zu verfallen. Das ist nicht immer einfach und geht im Moment mit meinem Gegenüber vielleicht auch gerade nicht, zu hochgekocht ist die Emotion, zu groß die Verletzung.
Aber da ist immer einer, der mir allezeit zuhört, egal wie emotional, verletzt oder traurig ich bin: Jesus hört und sieht mich, besonders dann, wenn kein Mensch mich hört oder sieht, Er ist die sichere Zuflucht in Momenten, in denen die ganze Welt zusammenzubrechen scheint. Dieser Jesus ist gleichzeitig der Garant dafür, dass unsere Welt eben nicht zusammenbricht, Er ist meine Zuflucht, ist alles, was ich brauche…
Wie aber spricht man mit jemanden, der körperlich nicht anwesend ist, also physisch nicht antworten oder mich in den Arm nehmen kann?
Die Antwort liegt in unserem Geist, den jeder Mensch hat und der es uns ermöglicht mit GOTT zu kommunizieren. Die Bibel nennt das Reden mit GOTT Gebet, es sollte aber mehr sein als nur Bitten, im besten Fall ein Austausch, in dem ich meine Gedanken mit GOTT teile und Er die Seinen mit mir.
Aber Gebet, die Kommunikation mit GOTT, ist nicht auf diesen einen Weg beschränkt, man muss nicht unbedingt die Hände falten und die Augen schließen. Es ist gut es zu tun und für die Intellektuellen von uns bestimmt genau richtig. Kommunikation kennt so viele Wege, genau wie Deine Kreativität einmalig ist, so sollte auch Deine Gesprächsführung mit Jesus einmalig sein, passgenau auf Dich zugeschnitten.
Vielleicht bist Du ja weniger ein Redner und mehr ein Schriftsteller, dann mach es wie ich, schreib auf, was Dich beschäftigt, was Dir GOTT in den Sinn gibt. Oder Du bist eine Leseratte, dann schnapp Dir die Bibel oder ein anderes gutes, erbauendes Buch und vertiefe Dich darin, die Psalmen der Bibel bieten für fast jedes Thema des Lebens ein passendes Gebet. Oder aber Du wirst mehr über Deine Augen oder, wie ich, über Deine Ohren angesprochen. Dann hör/sieh Dir eine Predigt an, auf YouTube, Spotify oder dem Archiv Deiner Gemeinde. Halte die Fernbedienung bereit, um Pause zu drücken und zusammen mit Jesus zu verarbeiten, was Du gerade aufgenommen hast. Wenn Du Künstler bist, dann male, zeichne, gestalte was Du im Sinn hast. Tu alles zur Ehre Jesu und um mit Ihm Dein Leben zu teilen.
In dem Moment, wo wir Jesus in unser Leben einbeziehen, bezieht Er uns in Seins ein, Er gibt Antwort all‘ jenen, die zuhören, meist in Form Seines Friedens, den Er uns versprochen hat.
Was auch immer Du tust, tu es mit Freude…
Wenn Du Freude in Gemeinschaft suchst, Freunde finden möchtest, die mit Dir das Leben und/oder den Glauben teilen, dann laden wir Dich herzlich ein, in unsere kleine Online-Gemeinde Jesus@home…