Gedanken zum Lehrtext
[GOTT hat Jesus hoch erhoben] und hat Ihm den Namen gegeben, der über alle Namen ist, dass in dem Namen Jesu sich beugen sollen aller derer Knie, die im Himmel und auf Erden und unter der Erde sind (Philipper 2,9f).
Für uns Westeuropäer ist ein Name ein Name. Allenfalls bei der Namensgebung unserer Kinder machen wir uns Gedanken um die Bedeutung des Namens. Das ist bei den Juden und in der Bibel ganz anders, Namen haben, genau wie auch Zahlen, ihre Bedeutung. Der Name Jesus, hebräisch Jeshuah, bedeutet: GOTT ist Rettung; er setzt sich aus dem Gottesnamen JHWH („Jahweh“ oder „Jehovah“, je nach Lesart) und dem hebräischen „sua“ zusammen, was soviel bedeutet wie: „um Hilfe rufen“.
Im hebräischen sind also der Name und die Person eins, GOTT hat Jesus den Namen gegeben und den Namen, und damit Jesus, über alles andere erhöht.
Der Tag, an dem jedes Knie sich vor Jesus beugen wird, ist beileibe noch nicht da. Es gibt Menschen, die beugen Ihre Knie, aber es sind längst nicht alle. Noch nicht, doch der Tag wird kommen. Niemand, der in die Hölle geht, wird sich beschweren, er wird wissen warum, wird wissen, was er getan bzw. nicht getan hat, er wird die Herrschaft und Gerechtigkeit Jesu anerkennen und zutiefst betrübt sein, die Liebe GOTTES verpasst zu haben.
Wir aber werden Jesus im Himmel anbeten, in Gemeinschaft mit Ihm sein und in Seinem Arm getröstet werden. Keine Krankheit wird mehr sein, kein Schmerz, keine Lügen, kein Geschrei, nur noch Liebe! Das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden…
Auf diesen Tage freue ich mich sehr, er ist mein Ziel, das große Ziel, das ich auf keinen Fall verpassen will.
Und bis es soweit ist?
Ja, bis es soweit ist, beuge ich schon heute meine Knie vor dem, der es immer und allezeit gut mit mir meint, der das Beste für mich will. Und so weiß ich, es ist das Beste zu tun, was mein Jesus mir sagt, denn Er hat den Überblick, kann um Ecken sehen, die ich nicht überschauen kann, kann über Hügel schauen, die mir zu groß sind und Er kennt die Zukunft, die im Dunkeln vor mir liegt. Und so ist Jesus ein ganz großer Besserwisser, er weiß alles besser als ich! Daher ist es nur klug, sich Ihm unterzuordnen.
Liebster HERR Jesus, mein Freund und Bruder,
Dein Name ist mir das höchste hier in dieser Welt, genau wie er es im Himmel ist.
Ich beuge meine Knie vor Dir und bete Dich an, Du allein bist GOTT!
Ich danke Dir von Herzen, dass Du mich zuerst geliebt hast, zu einer Zeit, als ich noch Dein Feind war. Ich danke Dir, dass ich auf diese Liebe antworten darf.
HERR, ich gebe auf und lasse los alles, was mich beschwert in dieser gefallenen Welt, und das ist nicht wenig. Du aber bist bei mir, trägst und behütest mich; hab Dank dafür.
Wie freue ich mich auf den Tag, an dem wir im Himmel vereint sein werden und bitte Dich: Komm bald, liebster HERR Jesus!
So ist es, so sei es: Amen!