Brauche ich Selbstdisziplin?

Beherrsche ich mich oder herrscht Jesus über mich?

Jesus, hörst Du mich?

Nun, die Frage nach der Selbstbeherrschung lässt sich an zwei einfachen Beispielen ganz einfach beantworten: Brauchst Du Selbstdisziplin um Deinen Kindern ein Geburtstagsgeschenk zu machen; musst Du Dich disziplinieren, um Deiner Frau am Hochzeitstag Rosen mitzubringen?

Wenn ja, dann stimmt doch etwas nicht, oder?

Richtig, denn es sind Werke der Liebe, nicht der Anstrengung.

Jesus liebt Dich und möchte, dass Du Ihn liebhast, Er wünscht sich Taten der Liebe. Immer sieht Er auf Dein Herz, nicht auf Deine Hände! Ist Dein Herz erfüllt von Liebe, werden auch Deine Hände das Richtige tun, Deine Füße am richtigen Ort sein und Deine Ohren offen für Deinen Nächsten…

In Galater 5 wird die Frucht des Geistes aufgezählt, lt. Elberfelder Bibel: Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Enthaltsamkeit.

In vielen modernen Übersetzungen steht statt Enthaltsamkeit das Wort Selbstbeherrschung.

Das trifft es aber meiner Meinung nach nicht. Natürlich kann ich mich zwingen, mich beherrschen. Aber ist es das, was GOTT von uns möchte?

Möchte Er nicht viel lieber, dass wir aus Liebe zu Ihm und unseren Nächsten uns in Enthaltsamkeit üben?

Und mit Enthaltsamkeit ist nicht sexuelle Enthaltsamkeit gemeint, wie die Lutherübersetzung mit dem Wort „Keuschheit“ fälschlicherweise suggeriert.

Es geht um die Frage, ob ich mir die Dinge nehme, die ich mir wünsche und/oder die mir meiner Meinung nach zustehen. Oder aber, ob ich GOTT so sehr vertraue, dass ich meine Versorgung und die Erfüllung meiner Wünsche in Seine Hände lege. Eine Detailfrage könnte also lauten: Wer versorgt mich, GOTT oder ich mich, durch meiner Hände Arbeit? Eine andere: Bin ich sauer auf GOTT, wenn ich nicht genau das bekomme, was ich mir wünsche und das möglichst sofort?

Was ist, wenn GOTT Gebete ganz anders beantwortet als wir es erwarten? Bin ich zufrieden, mit dem was ich habe, ohne dabei die Erwartungshaltung an ein Mehr aufzugeben? Traue ich GOTT zu, dass Er ist, der Er sagt, der Er ist? Bin ich mir gewiss, dass Er immer, zu allen Zeiten und in allen Umständen, gut zu mir ist. Kann ich in der Zufriedenheit leben, dass ich die Dinge, die ich nicht bekomme, auch nicht brauche, zumindest nicht zum jetzigen Zeitpunkt? Weiß ich die Geschenke, die GOTT mir außer der Reihe macht oder als Alternative anbietet, zu schätzen?

Weiß ich, dass GOTT, seit Jesus, jedes Gebet erhört; das Gebet „Erhöre mein Gebet“ also eigentlich seitdem überflüssig ist und so im Neuen Testament auch nicht mehr gebraucht wird?

Jesus beantwortet jedes Gebet, aber nicht jedes mit einem sofortigen „Ja“. Mit „Nein“ allerdings auch nicht. Wenn Jesus nicht mit „Ja“ antwortet, dann lautet eine mögliche Antwort: „Warte!“. So oft ist es gar nicht verkehrt, um was wir beten oder was wir uns wünschen, der Heilige Geist hat diese Wünsche in uns hineingelegt. Allzu oft laufen wir GOTTES Willen voraus und entfernen uns damit von Jesus. Dann drückt Er die Pausetaste, bis unser Zeitplan wieder mit dem Seinen übereinstimmt. Langmut, Geduld gehört auch zur Frucht des Geistes! Geduld wird uns von GOTT aber nicht geschenkt, Er lehrt sie uns.

Die dritte mögliche Antwort von GOTT ist, statt eines „Nein“: „Ich habe etwas Besseres für Dich!“.

Oft wissen wir gar nicht, was wir uns wünschen und ob es gut für uns ist. Jesus aber weiß! Dann gibt Er uns nicht, was wir uns wünschen, sondern was das Beste für uns ist, und dies ist allemal besser als all‘ das, was wir uns in Gedanken ausmalen können, oder zu erbitten oder erhoffen wagen.

Seid allezeit fröhlich, betet ohne Unterlass, seid dankbar in allen Dingen; denn das ist der Wille GOTTES in Christus Jesus für Euch. (1. Thessalonicher 5,16-18)

So ist es, so sei es: Amen!

Hast Du das Gefühl, zu kurz zu kommen und dass GOTT Dich nicht hört, Er zumindest nicht antwortet? Dann lass uns reden und/oder beten. Nimm gerne Kontakt mit uns auf oder nutze unser Info- und Seelsorgetelefon.

www.GOTT.BiZ

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s