Freude!

Eine Verheißung, ein Versprechen unseres GOTTES

Freuet Euch in dem HERRN allewege, und abermals sage ich: Freuet Euch! (Philipper 4,4)

Nun, Joseph, was hast Du Dir gedacht. Der Eingangsvers hört sich so gar nicht nach einer Verheißung an. Dies ist vielmehr eine unmögliche Forderung, die Paulus uns hier unter die Nase reibt. Denn allzu oft ist mir nicht nach Freude; viel zu oft ist das Leben einfach Sch…

Ja, auf den ersten Blick gesehen, vordergründig betrachtet, muss ich Dir recht geben.

Aber, wie meist in der Bibel, in GOTTES Wort, muss man hinter die Kulissen schauen und tiefer graben. Wenn man aber seinen Jesus kennt, dann versteht man auch, wie Paulus diese scheinbar unmögliche Forderung gemeint hat und stellt fest, Paulus gibt uns hier einen wirklich guten Rat.

Der Philipperbrief wird auch der „Brief der Freude“ genannt, weil Paulus hier immer und immer wieder auf das Thema „Freude“ zurückkommt. Gerade wenn man deprimiert und down ist, lohnt es sich, den Philipperbrief in Gänze zu lesen.

Ja, aber gerade dann, wenn ich deprimiert und down bin, kann ich mich doch nicht freuen, oder?

Nun, ich stimme hier mit Paulus überein und sage: Doch, wir können und sollten!

Warum?

My Joy is my Job!

Zum einen weil, wenn wir Jesus kennen, dann wissen wir auch, dass Er nichts von uns fordert, was unmöglich zu leisten wäre. Nicht aus uns heraus, aber immer mit Seiner Hilfe.

Zweitens, weil GOTTES Ratschläge immer zum Besten für uns sind. Die Missachtung von GOTTES Wort ist es, die uns in Schwierigkeiten bringt.

Und, last but not least, Freude ist zwar eine Verheißung, aber wir müssen sie ergreifen, sie fällt uns nicht einfach so in den Schoß. Freude und Friede sind die Verheißungen, bei denen wir aktiv werden müssen. Dabei müssen wir sie nicht nur ergreifen, sondern auch vehement verteidigen, denn der Feind hat ein höchstes Interesse daran, uns die Verheißungen GOTTES zu rauben, sie zu zerstören und in Zweifel zu ziehen.

Bleibe ich passiv der Freude gegenüber, werde ich auch keine Freude empfinden. Bildlich gesprochen: Wir müssen unser Geschenk der Freude auspacken und gut darauf achthaben! Denn ich entscheide mich, mich zu freuen. Auf keinen Fall sollten die Umstände über unsere Freude triumphieren, sie bestimmen.

Die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten!

Und wie immer auch die Umstände aussehen: Eine andere Verheißung aus Psalm 126,4 sollte uns zur inneren Wahrheit werden: Die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten. Glauben wir das aus tiefstem Herzen, dann kann uns selbst der Feind in aller Trauer, in all‘ dem Chaos und in aller Frustration die Freude nicht rauben!

Dies wünsche ich Dir nicht nur, es ist mein Gebet, für Dich und mich!

Für mehr Freude und weniger Religion - www.GOTT.BiZ

Wenn Du Dich mit uns freuen willst, dann nimm doch Kontakt mit uns auf oder nutze unser Info- und Seelsorgetelefon.

www.GOTT.BiZ – Glaube von seiner besten Seite!

Ein Kommentar zu „Freude!

  1. Dankbarkeit ist die Mutter der Freude.

    Freude ist Gebet, Freude ist Stärke, Freude ist Liebe –
    Freude ist ein Netz der Liebe, mit dem man Seelen fängt.
    Am meisten gibt , wer mit Freude gibt.

    Mutter Teresa

    Ich bin Gott näher gekommen, als ich anfing, mich auch für die keinen und ganz kleinen Dinge bei Gott zu bedanken. Danken kann man nur mit einem fröhlichen Herzen. So füllten sich meine Tage mit Freude.

    In dem Lied von Paul Gerhardt „Lobet den Herren alle, die ihn ehren“, heißt es in der 2. Strophe:
    Der unser Leben, das er uns gegeben,
    in dieser Nacht so väterlich bedecket
    und aus dem Schlaf uns fröhlich auferwecket:
    Lobet den Herren!

    „Lobet den Herren“ wird nach jeder Strophe gesungen. Loben = Danken.

    Mein erstes Dankeschön an Gott, für diese Nacht, steht in meinem Morgengebet ganz am Anfang.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s