Inhalt:
- Einführung
- Kapitel 1
- Der Anfang (Vers 1-8)
- Jesu Taufe und Versuchung (Vers 9-13)
- Es geht los (Vers 14f)
- Die ersten Jünger (Vers 16-20)
- Jesus in Galiläa (Vers 21-39)
- Der Stress nimmt weiter zu (Vers 40-45)
- Kapitel 2
- Durchs Dach gebrochen (Vers 1-12)
- Die Freunde Jesu: Zöllner und Sünder (Vers 13-17)
- Neuer Wein (Vers 18-22)
- Sonntagsruhe (Vers 23-28)
- Kapitel 3
- Mordpläne (Vers 1-6)
- Der Zuspruch im Volk wächst (Vers 7-12)
- Zwölf Freunde (Vers 13-19)
- In Sorge (Vers 20f)
- Keine Vergebung in Ewigkeit (Vers 22-30)
- Wer ist mir Bruder oder Schwester, Vater oder Mutter? (Vers 31-35)
- Kapitel 4
- Jesus lehrt und spricht in Gleichnissen (Vers 1-9)
- Der Sinn der Gleichnisse (Vers 10-12)
- Die Erklärung des Gleichnisses vom Sämann (Vers 13-20)
- Vom Licht – Du sollst Dein Licht nicht unter den Scheffel stellen (Vers 21-23)
- Mit dem Maß gemessen (Vers 24f)
- Kapitel 5
- Von einer Legion besessen (Vers 1-20)
- Nach 12 Jahren geheilt (Vers 21-34)
- Auferweckt! (Vers 35-43)
- Kapitel 6
- Zuhause gilt der Prophet nichts (Vers 1-6)
- Auf Tour (Vers 7-13)
- Der Tod des Johannes (Vers 14-29)
- Ruhe & Wunder (Vers 30-44)
- Ein gespenstischer Jesus (Vers 45-52)
- Jeshua heißt der Retter (Vers 53-56)
- Kapitel 7
- Das Herz ist wichtiger als jedes Gebot (Vers 1-23)
- Eine Frage des Nationalismus? (Vers 24-30)
- Die Tauben hören, die Stummen reden (Vers 31-37)
- Kapitel 8
- Viertausend werden satt (Vers 1-9)
- Wer bist Du? (Vers 10-13)
- Wenn Brot nicht gleich Brot ist (Vers 14-21)
- Nicht im ersten Anlauf (Vers 22-26)
- Du bist der Christus (Vers 27-30)
- Petrus versteht nicht… (Vers 31-33)
- Kreuz und Reife (Vers 34-38)
…wird fortgesetzt