[GOTT] braucht keine Hilfe von Menschen. Er selbst gibt allem, was ist, Leben und Atem, und Er stillt jedes Bedürfnis, das ein Mensch haben kann. (Apostelgeschichte 17,25; NLB)
Ach, wenn wir nur vertrauen könnten. Vertrauen darauf, dass GOTT jedes Bedürfnis stillt, dass Er für uns ist und allezeit gut.
Weiterlesen Weiterlesen
Schlagwort: Religion
Religion oder Glaube
Petrus hält wieder eine seiner unnachahmlichen Reden. Zum ersten Mal vor Heiden, also Nichtjuden. Dazu ist er sogar in das Haus eines Heiden gegangen, für einen Juden zu seiner Zeit undenkbar, wurde er dadurch doch kultisch unrein. Weiterlesen Weiterlesen
Ist Jesus ein Moralist?
Ist der Glaube an Jesus eine Religion mit hohen Moralvorstellungen? Und wenn ja, wie unterscheidet sich dieser Glaube von den Religionen dieser Welt? Ist es nicht eher so, dass der Glaube an Jesus gar keine Religion ist, und Jesus weder ein Religionsstifter noch ein Moralapostel? Wenn das wahr ist, was bedeutet das für mich? Weiterlesen Weiterlesen
Alles ist nichts ohne die Liebe, oder?
Nun habe ich schon einige Artikel und Podcasts veröffentlicht. Vielleicht hast Du ja das Eine oder das Andere mitnehmen können, Du fühltest Dich angesprochen und hast an Erkenntnis gewonnen. Von Einigen weiß ich, dass dem so ist. Was nützt uns aber alle Erkenntnis, wenn wir die Liebe nicht haben, oder, um es mit Paulus zu … Weiterlesen Alles ist nichts ohne die Liebe, oder?
Verloren?
Die meisten, so denke ich, kennen das Gleichnis von den verlorenen Söhnen, das Jesus in Lukas 15,11ff erzählt. Ich weiß, das Gleichnis heißt in vielen Bibelübersetzungen „Vom verlorenen Sohn“, Einzahl. Das ist aber nicht korrekt, denn Jesus erzählt die Geschichte zweier Söhne, die beide verloren sind und von einem liebenden Vater, dessen Liebe zu seinen … Weiterlesen Verloren?